1.Mai 2019 in Jakling

Der 1. Mai in Jakling mit kleinen Zwischenfällen

 „Die Jaklinger Sänger“ haben in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und der FF Jakling zum traditionellen Maibaumsetzen geladen. Der Maibaum wurde am Vortag mit viel Fleiß und Liebe zum Detail geschmückt und vorbereitet, um ihn dann am 1.Mai aufstellen zu können. Doch in der Nacht hatten ein paar Witzbolde den Maibaum in mehrere Teile zersägt und somit konnte das traditionelle Maibaumaufstellen nicht stattfinden. Trotz dieses bedauerlichen Zwischenfalls war der anschließende Frühschoppen ein großer Erfolg. Bei herrlichem Wetter war der Hauptplatz in Jakling bis auf den letzten Platz gefüllt und es herrschte eine ausgezeichnete Stimmung. Die Messe in der Filialkirche wurde von Dechant P. Dr. Gerfried Sitar und Diakon Josef Darmann gehalten und von den „Jaklinger Sängern“ unter der Leitung von Chorleiter Stellvertreter Karl Schabus gesanglich sehr schön umrahmt. Anschließend marschierte die Stadtkapelle St. Andrä mit Kapellmeister Roland Wiedl und Obfrau Astrid Stippich auf den Hauptplatz ein. Die Stadtgemeinde war durch Bürgermeister Peter Stauber, Landesrat Daniel Fellner,  Vzbgm Mag.Gerald Edler und Kulturstadträtin Reinelde Kobold-Inthal vertreten. Danach hatten die „Junggebliebenen“ Volkstänzer mit Obmann Josef Krampl und Gerald Walzl an der Harmonika ihren großen Auftritt. Auch die Gedichte und Lieder der Schüler aus der Volksschule Jakling wurde von dem zahlreichen Publikum begeistert aufgenommen. Der anschließende Frühschoppen wurde von den Festobmännern Helmut Salentinig und Christoph Bruderhans mustergültig organisiert. Gedankt wurde auch dem Fan-Club-Präsident der Jaklinger Sänger Josef „Seppi“ Pachoinig, der für das Aufputzen des Maibaums verantwortlich war. Beim Glückshafen gab es sehr schöne Preise zu gewinnen und über den Hauptpreis, den Flachbildfernseher, konnte sich Helmut Schranzer freuen. Die Jaklinger Sänger freuen sich auf ein Wiedersehen am 1.Mai 2020.

RX100090_500x333RX100068_500x333

RX100097_500x333RX100084_500x333

1_500x33312_500x3333_500x3336_500x3337_500x33310_500x33311_500x3332_500x333

Unser Josef wurde 70

Unser Josef Wiery feierte seinen 70er

Am 25.April 2019 wurde unser Josef 70 Jahre jung. Unser Obmann gratulierte dem Jubilar und überreichte ihm einen schönen Geschenkskorb. Er bedankte sich auch für die langjährige Treue und den unermüdlichen Einsatz für den Gesangsverein und den wunderschönen tiefen zweiten Bass, den er schon seit Jahrzehnten für die Jaklinger Sänger erklingen lässt. Bei gutem Essen und so manchem Gläschen Wein wurde der Geburtstag im Rahmen einer  Probe im Vereinslokal gefeiert. Am 27. April 2019 gab es dann noch die offizielle Feier beim Gasthaus Kunter in Eitweg, wo dann alle Verwandten und Bekannten eingeladen waren. Auch zu diesem Anlass waren die Jaklinger Sänger zur Stelle und gratulierten nochmals recht herzlich mit einigen Kärntnerliedern. Alle Sänger wünschen dir lieber Josef alles Gute zu deinem Geburtstag, viel Gesundheit und noch lange eine so kräftige Stimme für die Jaklinger Sänger.

Josef_1_500x333Josef bei der Probe_500x333

Unser Martin wurde 70

Unser Martin Holzer wurde 70

Am 15.April 2019, wurde unser Martin 70 Jahre jung. Unser Obmann gratulierte dem Jubilar und überreichte ihm einen schönen Geschenkskorb. Er bedankte sich auch für die langjährige Treue und den unermüdlichen Einsatz für den Gesangsverein und hinter der Theke. Unser Chorleiter Hubert Fehberger stimmte das Motto-Lied „Das Kärntner Lied stärkt Heimat Lieb“für den Jubilar an. Bei so  manchen Lied und einem guten Gläschen Wein wurde der Geburtstag dann noch ausgiebig gefeiert.

IMG-20190419-WA0002_500x333IMG-20190419-WA0001_500x333IMG-20190419-WA0000_500x333IMG-20190417-WA0000_500x333

 

Unser Petschenig Peter wurde 60

Unser Peter wurde 60

 

Am 4.Februar wurde unser Petschenig Peter 60 Jahre jung. Eine kleine Abordnung der Jaklinger Sänger war schon an seinem Geburtstag vor Ort um ihm zu gratulieren. Im Rahmen einer Probe lud der Jubilar dann alle Sänger zu Schweinebraten und Getränken ein. Unser Obmann gratulierte dem Jubilar und überreichte ihm einen schönen Geschenkkorb. Er bedankte sich auch für die langjährige Treue und den unermüdlichen Einsatz für den Gesangsverein. Bei Gesang und einem guten Gläschen Wein wurde der Geburtstag dann noch ausgiebig gefeiert.

IMG-20190209-WA0000_500x333IMG-20190204-WA0000_500x333IMG-20190209-WA0002_500x333IMG-20190209-WA0003_500x333

Jaklinger Sänger zu Besuch im Altersheim in Wolfsberg

Die Jaklinger Sänger zu Besuch im Altersheim in Wolfsberg

 

Am 2.Februar 2019 gestalteten die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Hubert Fehberger die Messe im Altersheim in Wolfsberg. Die Bewohner waren begeistert von der gesanglichen und musikalischen Darbietung der Sänger und Musikanten. Die Leiterin des Altersheimes, Elfriede Schober, bedankte sich sehr herzlich für den ehrenamtlichen Besuch und lud noch alle Mitwirkenden zu Kaffee und Krapfen ein. So ging ein sehr schöner Nachmittag für die Bewohner im Altersheim zu Ende.

IMG-20190208-WA0005_500x333IMG-20190208-WA0004_500x333IMG-20190208-WA0002_500x333IMG-20190208-WA0003_500x333IMG-20190208-WA0005.1_500x333

68. Jahreshauptversammlung der Jaklinger Sänger

Jaklinger Sänger im „Aufwind“

Text und Foto: Josef Emhofer

Eine erfolgreiche Bilanz zogen die Jaklinger Sänger bei ihrer 68. Jahreshauptversammlung, in Anwesenheit von Bgm. Peter Stauber,  im Probelokal, dem örtlichen „Kulturtreff“. Obmann Hans Peter Richter konnte sich dabei über einen aktiven Stand von 30 Sängern freuen, welcher heuer für eine Reihe von Höhepunkten sorgte. Richter sprach von einem ereignisreichen Jahr und unterstrich dabei die Notwendigkeit der gelebten Gemeinsamkeit, welche auch letztlich für den Erfolg verantwortlich ist. Er dankte seinen Funktionären für die geleistete Vereinsarbeit  und holte auch Präsident Seppi Pachoinig vor den Vorhang, der immer ein Mann für alle Fälle ist und gerne mit dabei ist. Sein besonderer Dank galt jedoch Chorleiter Hubert Fehberger, der es immer wieder versteht seine Sängerschar zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen, wie es beim letzten vielbeachteten Adventkonzert wieder der Fall war. Er hob auch die 12te Produktion des Chores, produziert von Huber Dohr von „d’OHR-Records“ hervor, welche auch musikalisch eine klare Linie, dank des verdienstvollen Wirkens von Vereinsmitglied Josef „Sepp“ Bäck, vorgibt. Namens der Festobmänner betonte Helmut Salentinig  die vielen gesellig hochstehenden Aktivitäten im Jahreslauf und dankte auch Blumen Silvia aus Lavamünd für die stete edle florale Dekoration bei den Vereinsaktivitäten. Obmannstellvertreter und Schriftführer Wolfgang Knauder berichtete von 38 Proben, wobei Anton Fehberger eine Probenstatistik von 100 % vorweisen konnte. Ebenfalls standen 25 Auftritte zu Buche. Nach dem Bericht der Kassenprüfung durch Gerhard Korepp wurde dem Kassier Franz Steinbacher und seinem Stellvertreter Peter Petschenig die einstimmige Entlastung erteilt. Bürgermeister Peter Stauber betonte, dass er auf die „Jaklinger“ sehr stolz sei, dankt für die kulturelle Arbeit derselben und freut sich auf die heurige Sängerfahrt in die Partnerstadt Jelsa. Dass bei den Jaklingern alles stimmt, beweisen nicht nur die Rekorbesuche bei ihren Veranstaltungen, die jungen Gesichter im Verein und die Tatsache, dass es viele langgediente „Jaklinger Sänger“ gibt, welche auch heuer wieder ausgezeichnet wurden. Diesmal waren es der langjährige Obmannstellvertreter und jetzige Kassier Franz Steinbacher, welcher für 30jährige Treue zu den Jaklinger Sängern, ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt einer herzlichen Ehrung standen auch Walter Murnig und Festobmann Helmut Salentinig, welche für 20 Jahre ausgezeichnet wurden.

Der Vorstand nach der Neuwahl:

Chorleiter Hubert Fehberger mit seinem Stellvertreter Karl Schabus.

Ihnen zur Seite stehen:

Hans Peter Richter (Obmann) mit seinem Stellvertreter Wolfgang Knauder

Festobmänner sind Helmut Salentinig und Christoph Bruderhans

Schriftführer Wolfgang Knauder mit seinem Stellvertreter Josef Wiery

Kassier Franz Steinbacher mit seinem Stellverter Peter Petschenig

Notenwart Erwin Pachoinig

Kantineur Martin  Holzer

Kassenprüfer Gerhard Korepp und Christian Sprachmann

IMG_1627_500x330IMG_1584_500x330IMG_1519_500x330IMG_1531_500x330IMG_1542_500x330IMG_1534_500x330IMG_1568_500x330IMG_1539_500x330IMG_1549_500x330IMG_1547_500x330IMG_1559_500x330IMG_1557_500x330IMG_1666_600x250IMG_1655_600x300IMG_1651_600x280IMG_1643_600x250IMG_1671_500x270

Christmette in Jakling 2018

Christmette in Jakling 2018

 

Auch heuer wurde die Christmette in der Jaklinger Kirche von den Jaklinger Sängern, unter der Leitung von Hubert Fehberger, musikalisch gestaltet. Die Kirche war an diesem 24.Dezember so übervoll, dass man noch eine zweite hätte füllen können. Die Jaklinger Sänger verbreiteten mit ihren sehr gefühlvoll vorgetragenen Advent- und Weihnachtsliedern eine wunderbare und besinnliche Vorweihnachtsstimmung. Unser Obmann, Hans Peter Richter, wünschte allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, bevor die Messe mit dem Lied „Stille Nacht“ zu Ende ging.

Christmette2_500x330Christmette_500x330Christmette4_500x330Christmette3_500x330

Christmas Walk in St.Andrä 2018

Christmas Walk in St.Andrä 2018 mit den Jaklinger Sängern

 

Die Jaklinger Sänger mit Chorleiter Hubert Fehberger waren am Samstag, dem 22.Dezember 2018, zu Gast beim neuen Christmas Walk in St.Andrä und begeisterten das Publikum mit schönen Advent- und Weihnachtsliedern. Dieser neu angelegte Weihnachtsmarkt entlang des Panoramaweges wurde von der Bevölkerung sehr wohlwollend aufgenommen, das zeigte das große Interesse an allen drei Tagen.

Jaklinger2_500x330Portal_500x330IMG_2735_500x330jaklinger1_500x330Christmas Walk_500x330Adventstandl_500x330

Adventkonzert der Jaklinger Sänger 2018

Ohrenschmaus und „Standing Ovations“ beim Adventkonzert der Jaklinger Sänger 2018

Die Domkirche zu St. Andrä drohte bei diesem Konzert aus allen Nähten zu platzen, so groß war das Interesse, welches man diesem, auch weit über die Grenzen des Tales hinaus bekannten und beliebten Männerchores entgegengebrachte. Für die gebotenen Leistungen und das adventliche „Gesamtpaket“ gab es am Konzertende „Standing Ovations“ und begeisterten Applaus. Chorleiter Hubert Fehberger, er hatte auch die Gesamtleitung des sehr abwechslungsreichen und von perfekter Zusammenstellung geprägten Konzertes, brillierte sowohl mit seiner Sängerschar, als auch mit der vereinseigenen Kleingruppe und seinen Solisten Rene Fehberger, Christian Sprachmann und Karl Hoffmann und Chorleiterstellvertreter  Karl Schabus an der Gitarre.  Sehr zur Freude von Obmann Hans Peter Richter, welcher auch zahlreiche Ehrengäste wie Diakon Josef Darmann, Bgm. Peter Stauber, die Vizebürgermeister Maria Knauder und Gerald Edler, die Stadträte Ina Hobel und Reinelde Kobold-Inthal, sowie die Gemeinderäte Franz Baumann und Karin Forsthuber willkommen heißen konnte. Er dankte auch den zahlreichen Sponsoren und wies auf die neue CD des Chores „Über’s Jåhr“  hin, welche von Hubert Dohr von „d’OHR“ – Records in der Filialkirche Siebending aufgenommen wurde. Sehr viel zum Gelingen des großartigen Konzertes trug auch „s’Terzett“ (Ltg. Adele Hanin-Fehberger) mit Sabine Bodner und Birgit Sabath  bei, welche mit ihren wohltuenden Stimmen wieder einmal mehr begeistern konnten. Edgar Unterkirchner am Saxophon, sorgte dabei auch für erlesene Klangmalereien vom Feinsten. Vor den Vorhang gehört auch die Familienmusik Bäck (Ltg. Josef Bäck) mit dabei Hannes Bäck, Margit Maier, Wolfgang Steinkellner und Edgar Unterkirchner, welche sowohl durch gefühlvolle Begleitung aber auch mit ansprechenden Musikbeiträgen aufwarten konnte. Für stimmungsvolle musikalische Stellen im breit gespannten Bogen des Programmes zeichnete  die „Buchbauer Blås“ mit Walter Schatz, sowie Daniel und Christoph Weinberger, verantwortlich. Für tiefgründige und in die Zeit passende  Texte sorgte Bepo Emhofer. Bestaunt wurde auch die stilvolle Dekoration von Blumen Silvia (Silvia Bruderhans) aus Lavamünd. Im Anschluss daran sorgte die Frauenrunde Jakling mit Obfraustellvertreterin Margit Hambaumer für wärmende Köstlichkeiten vor der Domkirche.

Chor_0_500x300IMG_2383_500x300IMG_2408_500x300IMG_2438_500x300IMG_2431_500x300IMG_2451_500x300IMG_2446_500x300IMG_2448_500x300Kirche 3Frauenrunde+BepoObmann 1Obmann+SchriftführerFreundin Christoph_500x300CD Verkauf_200Liachtlan_15x12

 

 

Adventkonzert im K3 beim Singkreis Klopeinersee

Adventkonzert im K3 in St.Kanzian

Die Jaklinger Sänger waren zu Gast beim Adventkonzert vom Singkreis Klopeinersee, im wunderschönen Veranstaltungssaal K3 in St.Kanzian. Mitwirkende waren der Singkreis Klopeinersee ,Ltg. Stephanie Mandl, die Jaklinger Sänger, Ltg. Hubert Fehberger, G’schwister Kurnik aus Sittersdorf, Querflötentrio (Stephanie Mandl, Johanna und Marlene Moser), Klavier (Florentina Moser) und die Volksschule St.Kanzian, Ltg.Markus Druml. Der Veranstaltungssaal war beinahe bis zum letzten Platz gefüllt und die Mitwirkenden verbreiteten durch ihre Darbietungen eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung. Das Abschlusslied „Werst mei Liacht ume sein“ wurde von allen Mitwirkenden zusammen mit dem Publikum gesungen. Es war ein wunderschöner Abend, der erst zu später Stunde sein Ende fand.

IMG-1.2_500x300IMG-2.1_500x3002xChorleiter_500x300IMG-3.1_500x300Singkreis Klopeinersee 1_500x300