Die neue CD der Jaklinger Sänger ist endlich da!

Übars Jåhr“ mit den Jaklinger Sängern

Ein Meisterwurf ist Chorleiter Hubert Fehberger mit seiner Sängerschar und einigen hochkarätigen Gästen mit dieser Produktion gelungen. Der ambitionierte und auch weit über die Grenzen des Tales hinaus bekannte Männerchor hat mit dieser Produktion wieder einen gesanglichen Meilenstein in seiner langjährigen Vereinsgeschichte gesetzt. Da die „Jaklinger“ auch sonst immer das ganze Jahr über präsent sind, lag es auf der Hand einen Tonträger zu  produzieren, der auch diesem Thema, sehr zur Freude von Obmann Hans Peter Richter,  gerecht wird.  Sehr angenehm zu hören sind dabei eine ausgewogene Chorkompaktheit, erlesene Solostimmen, eine glänzend disponierte Kleingruppe des Chors,  viel Musikalisches und auch Rezitative zum Thema sind diesmal dabei. Musikalisch getragen wird die Produktion von der Familienmusik Bäck mit einigen Gästen. So sind auch Margit Maier (Harfe), Werner Joham (Helikon) und vor allem Edgar Unterkirchner (Sopransaxophon) mit dabei.  Aber auch die „Buchbauer Blås“ mit Walter Schatz ist Träger der Harmonie auf dieser äußerst gelungenen Produktion von Hubert Dohr von „d’OHR“-Records, welcher die Aufnahmen dazu in der Filialkirche Siebending lieferte.  Augenschmaus und Ohrenweide bilden „s’Terzett“.  Die Damen um Adele Hanin-Fehberger bieten Kleingruppengesang vom Feinsten. Neu diesmal auch in die Jahreszeit passende Rezitative mit starker musikalischer Untermalung, geschrieben und vorgetragen von Josef „Bepo“ Emhofer. Musikalische Kostproben aus dieser Produktion wird es auch beim Adventsingen der Jaklinger Sänger, am 16. Dezember 2018 um 15 Uhr in der Domkirche zu St. Andrä geben. Ebenso kann man sich mit den Jaklinger Sängern am 22. Dezember um  17.30 beim St. Andräer Advent auf Kommendes einstimmen. Auch die Christmette am Heiligen Abend um 15 Uhr wird vom  Chor in der Jaklinger Kirche gesanglich gestaltet.  Die CD „Übars Jåhr“ ist auch bei allen Sängern zum Preis von € 15,– erhältlich.  Mehr Infos auf www.jaklingersaenger.at

Jaklinger Sänger+2_500x300Fam.Bäck_500x300s'terzett_500x300Kleingruppe_500x300Bepo Kopie_500x300Edgar Unterkirchner_500x300Siebendinger Kirche_500x300CD Cover Jaklinger Sänger_500x300

Unser Sprachi ist 70

Unser Herr Leopold Sprachmann feierte seinen 70er

 

Am 3.November 2018 feierte unser Sprachi im Frisacherhof mit der Familie und Freunden seinen 70er.

Das Fest dauerte bis in die Morgenstunden und unser Leopold zeigte viel Stehvermögen, sowohl auf der Tanzfläche als auch an der Theke.

Am Sonntag, dem 18.November 2018, lud unser Jubilar auch die Jaklinger Sänger zu Speis und Trank ins Vereinslokal ein.

Der Obmann der Jaklinger Sänger, Hans Peter Richter, gratulierte dem 70er im Namen der ganzen Sänger und überreichte einen reich gefüllten Geschenkekorb.

Bei Gesang und gutem Wein ging ein schöner Nachmittag erst spät zu Ende.

 

Alles Gute, viel Gesundheit und noch viel Freude am Singen wünschen dir die Jaklinger Sänger.

Sprachi 70er_500x3001_500x300Leopold_1_500x300 Kopie70er Torte_500x300

Hochzeit von Bernhard Schütz

Hochzeit von Bernhard Schütz

 

Am Samstag dem 27.Oktober gaben sich Bernhard Schütz und seine Uli am Standesamt in St.Andrä das

„ Ja „ Wort. Für die Gesangliche Umrahmung sorgten die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Hubert Fehberger.

So wurde der schon ohnehin erfreuliche Anlass auch zu einem Ohrenschmaus für die  Brautleute und ihre Angehörigen.

Die Jaklinger Sänger wünschen dem Brautpaar noch viele schöne gemeinsame Ehejahre.

Foto Schütz .733 - 076_500x300Foto Schütz .733 - 038_500x300

Konzert in Schladming

„Da Summa is uma“ – so lautetete der Titel für einen Abend mit Volksmusik und Literatur, der am Samstag dem 27. Oktober, im Congress Schladming stattfand und bei dem die Jaklinger Sänger zu Gast waren.

Anlass dafür waren zwei Jubiläen, das 95-jährige Bestehen des Verbands der Heimat- und Trachtenvereine Enns- und Paltental sowie das 110-jährige Bestehen des Heimatvereins d’Dochstoana z’Schladming. Anlässe, denen ein kultureller Höhepunkt zweifelsohne gebührt. Zahlreiche Musik- und Tanzgruppen standen auf der Bühne, ebenso die Hüter-Autoren Bodo Hell und Peter Gruber.
Für echte, originale, unterhaltsame, vielfältige Volksmusik und Volkstänze garantierten die prominenten Gäste aus fünf Bundesländern: Gruber Zwoagesang (Brixental in Tirol), Eschenauer Tanzlmusi (Salzburger Land), Jaklinger Sänger (Lavanttal in Kärnten), Hartl Musi (Eisenerz), D’Ischler Pascher (Bad Ischl, Salzkammergut), Tanzgruppe d’Dochstoana (Heimatverein d’Dochstoana) und der Ausnahmegeiger Toni Burger (Ausseerland).
Hauptsächlicher Initiator ist Thomas Pilz (Obmann Verband Heimat- und Trachtenvereine Enns- und Paltental). Von ihm stammen sowohl die Idee, diesen Abend ganz im Lichte des „Almsommers“ zu gestalten, als auch die Zusammenstellung der Akteure und insbesondere die Verquickung von traditioneller Volksmusik mit zeitgenössischer Literatur.
Das Congress Center in Schladming war bis auf den letzten Platz gefüllt und es war eine ausgezeichnete Stimmung im Publikum und auch auf der Bühne. Nach dem offiziellen Teil ging die Party erst richtig los. Bei Musik und Gesang der Jaklinger Sänger unter Chorleiter Hubert Fehberger fand ein wunderschöner Abend in Schladming erst zu später Stunde sein Ende.

Jaklinger Sänger_Schladming_2018_500x300Jaklinger Sänger_Schladming_2018_1_500x300Tanzgruppe d'Dochstoana_500x300Eschenauer Tanzelmusi_Salzburg_500x300Hartl-Musi_500x300D'Ischler Pascher_500x300Gruber Zwoagsong_500x300

Dalmatinischer Abend in St.Andrä

Dalmatinischer Abend in St.Andrä

Am Freitag dem 5.Oktober 2018 gab es im Rathaussaal in St.Andrä einen Dalmatinischen Abend.
Eine Abordnung der Partnerstadt Jelsa ist nach St.Andrä gekommen und hat für die Bevölkerung Köstlichkeiten aus ihrer Region zubereitet. Auch verschiedene Weine aus der Region wurden von den Winzern zur Verkostung angeboten. Für Urlaubsatmosphäre sorgte die Gruppe „Klapa Vrboska“ mit ihrer Musik und ihrem Gesang. Für die heimischen Klänge waren die „Jaklinger Sänger“ mit ihrem Chorleiter Hubert Fehberger zuständig. Zu später Stunde waren dann beide Gruppen musikalisch vereint und die Sprachbarriere kein Thema mehr. Und so ging ein Gaumen und Ohrenschmaus erst am späten Abend zu Ende.
1_500x3004Fisch 500x300Wein 500x300Jelsa 500x300

Familienwandertag der Jaklinger Sänger

Familienwandertag der „Jaklinger Sänger“

 

Wieder einmal eine gute und nachahmenswerte  Idee hatten die „Jaklinger Sänger“, indem sie mit ihren Familien und Freunden des Chores auf Wanderschaft gingen. Bei herrlichem Herbstwetter marschierte man nach Mettersdorf um nach erfolgreicher Stärkung bei der  dortigen Labestation auf den Festplatz zurückzukehren, wo man bei Speis und Trank gemütlich beisammensaß. Die Sängerschar gab auch unter Chorleiter Hubert Fehberger einige Lieder zum Besten und für Stimmung sorgte auch, der vereinseigene Musikant,  Josef „Sepp“ Bäck mit seiner Harmonika. Höhepunkt des Tages war allerdings ein Schätzspiel, bei dem es sehr schöne Preise zu gewinnen gab. Hierbei hatte Maria Dornig die Nase vorne und konnte sich, überreicht durch Obmann Hans Peter Richter, über einen gefüllten Wanderrucksack mit Wanderstöcken freuen. Ebenfalls nahe dran waren Herbert Rami, Frieda Gritzner und Beate Morianz. Die beiden Festobmänner Christoph Bruderhans und Helmut Salentinig konnten sich über einen gelungenen und „lustigen“ ersten Familienwandertag freuen.

emhoferfamilienwandertagjaklingersaenger_500x300
FW1_1_500x300
FW2_1_500x300

Unser Franz wurde 70!

Unser Franz wurde 70!

Am Freitag dem 14.09.2018 lud unser Franz Steinbacher zu seiner 70er Feier, ins Probelokal nach Jakling. Die Jaklinger Sänger ließen sich nicht zweimal bitten und waren gleich in voller Stärke angetreten, um dem Jubilar zu gratulieren. Unser Obmann Hans Peter Richter hatte natürlich auch einen schönen Geschenke Korb vorbereitet, den er unserem Franz im Namen der Sänger überreichte. Nach einer kurzen Probe gab es dann Back Hendel mit Kartoffelsalat und jede Menge Getränke. Auch unser Chorleiter Hubert Fehberger ließ sich nicht zweimal bitten und überreichte einen selbst gemachten Zirben Schnaps. So wurde dann noch bis in die späten Abend Stunden gefeiert. Die Jaklinger Sänger wünschen unserem Franz noch alles Gute zu seinem runden Geburtstag, viel Gesundheit und noch lange eine kräftige Stimme für die Jaklinger Sänger.

_DSC4964_500x3001_fertig_500x300_DSC4965_500x300

Hochzeit von Türmer Florian

Hochzeit von Türmer Florian

Am Samstag dem 25.August gaben sich Türmer Florian und seine Birgit in der Jaklinger Kirche das „Ja“ Wort. Auf Wunsch des Brautpaares waren die Jaklinger Sänger bei der Gestaltung der Messe mit von der Partie. Auch nach dem offiziellen Teil gab es noch einige Kärntner Liebeslieder für das frisch vermählte Paar. Die Jaklinger Sänger wünschen dem jungen Brautpaar alles Liebe und Gute für ihre kommenden Ehejahre.

 

hochzeit-239_500x300hochzeit-238_500x300

Jaklinger Sänger beim Siebendinger Kirchtag

Traditioneller Siebendinger Kirchtag

Der Pfarrgemeinderat lud zum 41. Siebendinger Kirchtag mit Festmesse, Umgang, Frühschoppen und Wiesenfest im stimmungsvollen Obstgarten. Die Jaklinger Sänger unter der Leitung von Hubert Fehberger umrahmten die Messe und den Umgang gesanglich, anschließend spielte die Gruppe VolXSound. Der Nachmittag gehörte Christian Theuermann und seinen Musikschülern. Bei herrlichem Sommerwetter ging der traditionelle Kirchtag in Siebending zu Ende und alle freuen sich schon auf nächstes Jahr.

IMG-20180819-WA0001_500x300IMG-20180819-WA0003_500x300Umgang1_500x300Musikschüler1_500x300Volx Sound_500x300Pfarrgemeinderat_500x300IMG-20180819-WA0002_500x300_1

Die Jaklinger Sänger auf großer Floßfahrt

Die Jaklinger Sänger mit dem Floß entlang der Drau

Am Samstag, dem 7.Juli 2018,waren die Jaklinger Sänger mit Sponsoren, Freunden und Freundinnen mit dem Floß unterwegs von Lavamünd nach Dravograd. Das Floß ist 15 Meter lang und 10 Meter breit und somit bestens geeignet für Musikanten Sänger und Tänzer. Für das leibliche Wohl sorgte unsere Bettina Sulzer vom s’Krügerl aus Lavamünd. Das Floß war wie eine riesige Bühne, denn wir hatten gleich 5 Musikanten und 25 Sänger, die mächtig für Stimmung sorgten und das Floß zum Beben brachten. Eingeplant waren 4 Stunden, da es aber sooooo lustig war, und jeder die Jaklinger Sänger kennt, wurden daraus 6 Stunden. So mancher Sänger ging auch dann noch nicht nach Hause. Ein herzliches  „Donkschean“ an unsere Festobmänner Christoph Bruderhans und Helmut Salentinig für die Organisation dieser wunderbaren Floßfahrt auf der Drau. So ging ein sehr schöner und abwechslungsreicher Tag erst in den späten Abendstunden zu Ende und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.

_DSC4583_600x400_DSC4599_600x400_DSC4610_600x400_DSC4586_600x400IMG_142534_600x400IMG_153842_600x400_DSC4587_600x400_DSC4593_600x400